Willkommen!

Du studierst Medizin oder arbeitest bereits in der Klinik? Begriffe wie Antibiotikaresistenz und nosokomiale Infektion sind für Dich kein Buch mit sieben Siegeln? Hier findest Du Gleichgesinnte, Informationen zur infektiologischen Weiterbildung, Berufsbilder und Perspektiven für Infektiologen.

 

Bei der Jungen DGI kann jeder mitmachen, der Interesse am Fach hat und sich in der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie engagieren möchte. Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten, junge Forscherinnen und Forscher sowie Medizinstudierende sind ebenso willkommen wie etablierte Fachärztinnen und -ärzte und renommierte Akademikerinnen und Akademiker.


Neu und aktuell


Deutschlandweiter Aktionstag "Dein Tag in der Infektiologie 2025"

 

Du studierst Medizin und interessiert Dich für Infektiologie? Hier ist Deine Chance, für einen Tag in lockerer Atmosphäre in das Fach und den Arbeitsalltag von Infektiologen reinzuschnuppern.

Beim deutschlandweiten Aktionstag "Dein Tag in der Infektiologie" kannst Du einen Einblick in den Beruf als Infektiologin/Infektiologe gewinnen. In Kleingruppen geht es auf Station, in die Ambulanz oder den Konsildienst. Du kannst Fragen stellen und Dich mit Assistenzärzt:innen und anderen Studierenden austauschen. Gemeinsam werden spannende Fälle bearbeitet.

Die Durchführung erfolgt in den letzten beiden Novemberwochen rund um die World Antimicrobial Resistance-Awareness Week (18.11.-22.11.2025).


Infektiologie School in Jena, 27.10. - 30.10.2025
Zielgruppe: Interessierte Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • Kursbeginn: Montag, 27.10.2025, 9:00 Uhr
  • Kursende: Donnerstag,30.10.2025, ca. 15:00 Uhr
  • Kursleitung: PD Dr. Stefan Hagel, M. Sc
  • Ort: Universitätsklinikum Jena, Am Klinikum 1, 07747 Jena
  • Teilnehmerzahl: Max. 30 Personen
  • Teilnahmegebühr:
    • Mitglieder (DGI, dagnä, DAIG): 350,- Euro
    • Nicht-Mitglieder: 400,- Euro
  • Zertifizierung: Die Veranstaltung ist mit 12 iCME-Punkten (Kategorie A) zertifiziert.


Infektiologie School in Köln, 31.03.–03.04.2025
Zielgruppe: Interessierte Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • Kursbeginn: Montag 31.03.2025, 11:00 Uhr
  • Kursende: Donnerstag, 03.04.2025, ca. 16:00 Uhr
  • Kursleitung: Prof. Dr. Clara Lehmann
  • Ort: Uniklinik Köln / Gebäude 70/ CIO, 6. Etage, Seminarraum „Haus Lebenswert“, Kerpener Straße 62, 50937 Köln
    Kerpener Straße 62, 50937 Köln
  • Teilnehmerzahl: Max. 30 Personen
  • Teilnahmegebühr:
    • Mitglieder (DGI, dagnä, DAIG): 350,- Euro
    • Nicht-Mitglieder: 400,- Euro
  • Zertifizierung: Die Veranstaltung ist mit 12 iCME-Punkten (Kategorie A) zertifiziert.
  • Anmeldung: Online unter Akademie für Infektionsmedizin 2025 - ConfTool Pro - Login





Schreiben Sie uns eine Nachricht

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.